top of page

Sagenbringer beschwören die „Stimme des Waldes“

  • Dennis
  • 4. Dez. 2024
  • 1 Min. Lesezeit
Sagenbringer - Stimmme des Waldes
Sagenbringer - Stimmme des Waldes

Mit ihrer neuesten Single „Stimme des Waldes“ entfalten Sagenbringer die volle Kraft des Pagan Metal. Der Song, der am vergangenen Freitag veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte ihres Sängers Haldruhir und verbindet epische Melodien mit poetischen, mythologisch geprägten Texten.


Die Lyrics spiegeln den Kern von Sagenbringers Musik wider: tiefe Naturverbundenheit, getragen von spirituellen und mythologischen Motiven. Die Natur wird zur Botschafterin, die dazu auffordert, Herz und Geist zu öffnen. Dabei bleibt der Text ambivalent – Freude und Schmerz stehen Seite an Seite, und der Hörer wird eingeladen, über Wahrnehmung und Glauben nachzudenken.


Besonders beeindruckend sind die wiederkehrenden Bilder der drei Brüder, die als mystische Begleiter durch die Welten schreiten, sowie die philosophischen Gedanken im Refrain: „Sehen heißt nicht glauben, glauben heißt sehen.“ Die Anrufung nordischer Gottheiten wie Bragi und Thor sowie die Erwähnung von Ragnarök verleihen dem Song eine tiefe mythologische Dimension. Gleichzeitig schließt er mit einer lebensbejahenden Botschaft: Musik und Tanz bis zur letzten Sekunde – trotz der Vergänglichkeit.


„Stimme des Waldes“ ist eine Einladung, den Ruf der Natur zu hören und sich von Sagenbringers einzigartiger Mischung aus Poesie und Metal mitreißen zu lassen.


Lausche der „Stimme des Waldes“ hier:




bottom of page